Allgemeine Geschäftsbedingungen der Kröll Spielwaren
Bahnhofstraße, 50, 63654, Büdingen, Deutschland
Kontaktdaten siehe Impressum des Händlers auf der Händlerseite
§ 1 Allgemeines - Geltungsbereich
(1) Die folgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen (künftig: "AGB") gelten für alle Geschäftsbeziehungen
zwischen uns und dem Kunden bei Bestellungen des Kunden auf der Plattform LOCAMO. Maßgeblich ist
jeweils die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültige
Fassung. Dieses Dokument kann ausgedruckt und über die Funktionen des Browsers gespeichert werden.
Verbraucher i. S. d. AGB sind natürliche Personen, mit denen in Geschäftsbeziehung getreten wird,
ohne dass diesen überwiegend eine gewerbliche oder selbständige berufliche Tätigkeit zugerechnet werden kann.
Unternehmen i. S. d. AGB sind natürliche oder juristische Personen oder rechtsfähige
Personengesellschaften, mit denen in Geschäftsbeziehung getreten wird und die in Ausübung
einer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handeln.
Kunden i. S. d. AGB sind sowohl Verbraucher als auch Unternehmer.
(2) Unsere AGB gelten ausschließlich. Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende AGB
werden, selbst bei Kenntnis, von uns nicht anerkannt, es sei denn, ihrer Geltung wird ausdrücklich
schriftlich zugestimmt. Unsere AGB gelten auch dann, wenn wir in Kenntnis
entgegenstehender
oder von unseren AGB abweichenden Bedingungen des Unternehmens die Lieferung vorbehaltlos ausführen.
§ 2 Vertragsschluss
(1) Unsere Angebote sind freibleibend. Unsere Darstellung von Waren auf der Plattform LOCAMO stellt kein
Angebot dar, sondern eine unverbindliche Aufforderung an den Kunden zu bestellen. Technische sowie
sonstige Änderungen bleiben im Rahmen des Zumutbaren vorbehalten.
(2) Wenn Sie eines der präsentierten Produkte erwerben möchten, legen Sie das Produkt in den
Warenkorb. Sie haben dann die Möglichkeit, den Einkauf fortzusetzen oder Sie begeben sich zum
Warenkorb und klicken den Button "Zur Kasse". Sie müssen sich dann
registrieren. Dort können Sie sich, wenn Sie bereits einen Account bei Locamo haben, anmelden oder Sie müssen sich dann registrieren.
Wenn Sie nur einen Gastzugang wünschen, geben Sie lediglich Ihre E-Mail-Adresse ein und drücken
auf den Button "Weiter ohne Anmeldung".
Möchten Sie sich registrieren, drücken Sie den Button "Jetzt registrieren".
Anschließend sehen Sie Ihren Warenkorb und können mittels dem Button "Zur Kasse" auf die Seite Adresse & Zahlungsart wechseln.
Wöhlen Sie eine bereits vorhandene Liefer- u. Rechnungsadresse aus oder geben Sie auf allen mit * gekennzeichneten Feldern
Ihre Anschrift, Namen etc. ein und wählen die von Ihnen gewünschte Zahlungsart aus. Nach Auswahl der Zahlungsart gelangen
Sie in ein POP-UP Fenster unseres Zahlungsdienstleisters PayPal. Geben Sie dort bitte die jeweils erforderlichen Informationen ein und bestätigen dies mit dem Button "weiter".
Sie kommen dann final zur Bestellübersicht, bestätigen bitte die Nutzungsbedingungen und schließen die Bestellung mittels Button "Jetzt kaufen" ab.
Sie erhalten dann im Anschluss per Mail eine Bestellbestätigung zugesendet und einen Bestellabschluss auf dem Bildschirm,
wo Sie noch dem Erhalt einer Trusted Shops Bewertung zustimmen können.
(3) Mit dem Versenden der Bestellung geben Sie ein verbindliches Kaufangebot ab. Ihre Bestellung wird
durch Locamo an uns übersandt und Sie erhalten die Bestätigung des Eingangs Ihrer Bestellung.
Die Bestellbestätigung stellt jedoch noch keine verbindliche Annahme der
Bestellung dar.
(4) Bei Annahme des Auftrags durch uns erhalten Sie per E-Mail eine Auftragsbestätigung. Der
Kaufvertrag kommt erst mit Eingang der Auftragsbestätigung bei Ihnen zustande. Bei Versand der Ware
erhalten Sie von uns eine Versandbestätigung.
(5) Wir sind berechtigt, das in der Bestellung liegende Vertragsangebot innerhalb von 2 Werktagen nach
Eingang bei uns anzunehmen. Wir sind berechtigt, die Annahme der Bestellung etwa nach Prüfung der
Bonität des Kunden - abzulehnen. Wir sind berechtigt, die Bestellung auf
eine haushaltsübliche Menge zu begrenzen. Der Vertragstext wird von uns gespeichert und dem Kunden
per E-Mail zugesandt.
(6) Nach Verlassen der Bestellebene werden die Bestelldaten von LOCAMO gespeichert und können vom
Kunden jederzeit durch das LOCAMO-Kundenkonto eingesehen werden, wenn der Kunde bei Bestellung ein
passwortgeschütztes Kundenkonto angelegt hat. Ansonsten ist die Bestellung
bei
uns im Internet nicht mehr abrufbar.
(7) Die Bestellsprache ist deutsch.
(8) Lieferungen erfolgen ausschließlich nach Deutschland.
(9) Eine Selbstabholung durch den Kunden in unserem Ladengeschäft ist möglich. Um die Ware auf
diesem Wege zu erhalten, kann der Kunde im Bestellprozess unter "Versand/Abholung" als Lieferart
"Abholung" auswählen. Für diesen Fall fallen keine Liefer- und
Versandkosten
an.
§ 3 Eigentumsvorbehalt
(1) Bei Verträgen mit Verbrauchern behalten wir uns das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen
Zahlung des Kaufpreises vor. Bei Verträgen mit Unternehmen behalten wir uns das Eigentum an der
Ware bis zur vollständigen Begleichung aller Forderungen aus einer
laufenden Geschäftsbeziehung vor.
(2) Der Kunde ist verpflichtet, die Ware pfleglich zu behandeln.
(3) Der Kunde ist verpflichtet, uns einen Zugriff Dritter auf die Ware, etwa im Falle einer Pfändung,
sowie etwaige Beschädigungen oder die Vernichtung der Ware unverzüglich mitzuteilen. Einen
Besitzwechsel der Ware sowie den eigenen Wohnsitzwechsel hat uns der Kunde
unverzüglich anzuzeigen.
(4) Wir sind berechtigt, bei vertragswidrigem Verhalten des Kunden, insbesondere bei Zahlungsverzug oder
bei Verletzung einer Pflicht nach Ziff. 2 und 3 dieser Bestimmung vom Vertrag zurückzutreten und
die Ware heraus zu verlangen.
(5) Ist der Kunde Unternehmer, ist er berechtigt, die Ware im ordentlichen Geschäftsgang weiter zu
veräußern. Er tritt uns bereits jetzt alle Forderungen in Höhe des Rechnungsbetrages ab,
die ihm durch die Weiterveräußerung gegen einen Dritten
erwachsen. Wir nehmen
die Abtretung an. Nach der Abtretung ist der Unternehmer zur Einziehung der Forderung ermächtigt.
Wir behalten uns vor, die Forderung selbst einzuziehen, sobald der Unternehmer seinen
Zahlungsverpflichtungen nicht ordnungsgemäß nachkommt und in Zahlungsverzug gerät.
§ 4 Vergütung
(1) Der angebotene Preis ist für Verbraucher bindend. Es handelt sich bei den angegebenen Preisen
um Endpreise, d.h. inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und weiterer Preisbestandteile. Hinzu
kommen Liefer- und Versandkosten entsprechend unserer Liefer- und
Versandkostenbedingungen.
(2) Dem Kunden entstehen bei der Bestellung durch Nutzung der Fernkommunikationsmittel keine zusätzlichen
Kosten.
(3) Die Bezahlung erfolgt ausschließlich über die von Locamo angebotenen Zahlungsartenmittel
Überweisung, Kreditkarte oder PayPal.
§ 5 Gewährleistung
(1) Den Kunden stehen die gesetzlichen Gewährleistungsrechte zu.
(2) Scheitert die Zustellung der Ware aus Gründen, die Sie als Kunde zu vertreten haben tragen Sie die uns
hierdurch entstehenden angemessenen Kosten. Dies gilt im Hinblick auf die Kosten für die Hinsendung nicht,
wenn Sie Ihr Widerrufsrecht wirksam ausüben.
Für die Rücksendekosten gilt bei wirksamer Ausübung des Widerrufsrechts durch Sie die in unserer Widerrufsbelehrung getroffene Regelung.
§ 6 Haftungsbeschränkungen und -freistellungen
(1) Bei leicht fahrlässigen Pflichtverletzungen von vertragswesentlichen Pflichten, durch deren
Verletzung die Durchführung des Vertrags gefährdet wird, beschränkt sich unsere Haftung
sowie die unserer Erfüllungsgehilfen auf den vorhersehbaren,
vertragstypischen,
unmittelbaren Durchschnittsschaden.
(2) Bei leicht fahrlässiger Pflichtverletzung von nicht vertragswesentlichen Pflichten, durch deren
Verletzungen die Durchführung des Vertrages nicht gefährdet wird, haften wir sowie unsere Erfüllungsgehilfen
nicht.
(3) Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen betreffen nicht Ansprüche des Kunden aus
Produkthaftung. Weiter gelten die Haftungsbeschränkungen nicht bei uns zurechenbaren Körper-
und Gesundheitsschäden oder bei Verlust des Lebens des Kunden.
(4) Soweit wir mit Links den Zugang zu anderen Websites ermöglichen, sind wir für die dort
enthaltenen fremden Inhalte nicht verantwortlich. Wir machen uns die fremden Inhalte nicht zu Eigen.
Sofern wir Kenntnis von rechtswidrigen Inhalten auf externen Websites erhalten,
werden
wir den Zugang zu diesen Seiten unverzüglich sperren.
(5) Der Kunde stellt uns von allen Nachteilen frei, die uns durch Dritte wegen schädigender
Handlungen des Kunden gleichgültig ob vorsätzlich oder fahrlässig entstehen können.
§ 7 Datenschutz
Verantwortlicher gem. Art. 4 Abs. 7 EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) ist das zu Beginn dieser AGB genannte Unternehmen.
Für den genauen Umgang mit Ihren Daten wird auf unsere Datenschutzerklärung
verwiesen.
§ 8 Hinweis zur Online-Verbraucherschlichtung
https://ec.europa.eu/consumers/odr/
Wir sind weder verpflichtet noch bereit, an der Verbraucherschlichtung teilzunehmen.
§ 9 Hinweis zum Batterie-/Elektrogesetz
Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Batterien und Akkus weisen wir gemäß Batteriegesetz auf
Folgendes hin:
Als Endverbraucher sind Sie gesetzlich verpflichtet, Batterien und Akkus zurückzugeben. Sie können
sie in unserer Verkaufsstelle unentgeltlich zurückgeben oder an unsere Versandadresse zurücksenden.
Sie können die Akkus und Batterien auch in einer kommunalen
Sammelstelle oder im Handel vor Ort (überall dort, wo Batterien verkauft werden) zurückgeben.
Batterien und Akkus, die Schadstoffe enthalten, die die gesetzlichen Grenzwerte nach § 17 Abs. 3
BattG überschreiten, sind mit dem Symbol einer durchgestrichenen Tonne sowie dem chemischen Symbol
des jeweiligen Schadstoffs gekennzeichnet.
Die entsprechende Kennzeichnung ist vom Hersteller vorzunehmen, wenn folgenden Grenzwerte überschritten
werden: Hg = Quecksilber > 0,0005 Masseprozent, Cd = Cadmium > 0,002 Masseprozent, Pb Blei > 0,004
Masseprozent.
Der europäische Gesetzgeber schreibt vor, dass elektrische und elektronische Geräte nicht im
Hausmüll entsorgt werden dürfen. Bitte entsorgen Sie elektrische und elektronische Geräte
an den öffentlichen Sammelstellen oder bei ihrem Händler.
§ 10 Jugendschutz
Soweit Ihre Bestellung Waren umfasst, deren Verkauf Altersbeschränkungen unterliegen, stellen wir durch den
Einsatz eines zuverlässigen Verfahrens unter Einbeziehung einer persönlichen Alters- und Identitätsprüfung sicher,
dass der Besteller das erforderliche Mindestalter erreicht hat. Der Zusteller übergibt die Ware erst bei erfolgter
Altersprüfung und nur an den Besteller persönlich.
§ 11 Schlussbestimmungen
(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Bei Verbrauchern, die den Vertrag nicht zu
beruflichen oder überwiegend gewerblichen Zwecken abschließen, gilt diese Rechtswahl nur
insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts
des Staates,
in dem der Verbraucher seien gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird. Die Bestimmungen des
UN-Kaufrechts finden keine Anwendung.
(2) Ist der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches
Sondervermögen, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem
Vertrag unser Geschäftssitz. Dasselbe gilt, wenn der Kunde keinen
allgemeinen
Gerichtsstand in Deutschland hat oder Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthalt im Zeitpunkt der
Klageerhebung nicht bekannt sind.
(3) Sollten einzelne Bestimmungen des Vertrags mit dem Kunden einschließlich dieser Allgemeinen
Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird hierdurch die Gültigkeit
der übrigen Bestimmungen nicht berührt.
(4) Sollten Inhalte dieser AGB und/oder durch Rechtsänderung unwirksam werden, tritt die dem jeweiligen
Teil nahekommende rechtskonforme Regelung in Kraft. Dies ist durch Auslegung zu ermitteln.